Studierendenwohnanlage mit integrierter Großtagespflege Heiligenhaus
![]() |
![]() |
Projektdaten
Standort | Campusallee 2-4, 42579 Heiligenhaus |
Bauherr | Akademisches Förderungswerk, Bochum |
Architekt | Krampe · Schmidt Architekten BDA, Bochum |
Bauzeit | 2017 - 2018 |
Baukosten | ca. 4,5 Mio. Euro |
BRI | 8.876 m³ |
BGF | 2.548 m² |
NF | 2.120 m² |
Wohnplätze | 42 |
Großtagespflegeplätze | 9 |
Unsere Leistung | Brandschutzkonzept, Fachbauleitung Brandschutz |
Projektbeschreibung
Der neue Gebäudekomplex liegt in direkter Nähe zu dem in 2017 neu eingeweihten Standort der Hochschule Bochum, dem Campus Velbert/ Heiligenhaus.
Das Gebäude hat drei oberirdische Geschosse und ein Untergeschoss. Es bietet Platz für 42 Studierende, in 18 Doppel- und 6 Einzelapartments. Außerdem ist im Gebäude eine Kindergroßtagespflege für studierende Eltern untergebracht, hier können dann max. 9 Kinder bis zu 3 Jahre lang ganztags betreut werden.
Gefördert und unterstützt wurde der Bau vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) für Variowohnen, das sich zukünftigen Veränderungen an Wohnanforderungen anpassen können soll. Außerdem erhielt das Projekt ein Förderdarlehen der NRW Bank inklusive eines weiteren Zuschusses für die Unterstützung beeinträchtigter Studierender durch ein barrierearmes bzw. im Erdgeschoss barrierefreies Wohnen. Das Bauprojekt bekam für seine Nachhaltigkeit bereits die Auszeichnung des KfW-Effizienzhaus 55 und wird dafür auch noch ein „NaWoh“-Zertifikat erhalten.
Projektstandort
-
Zurück zur Übersicht
- PDF Download
-
Zur Projektmappe hinzufügen