Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses mit 55 Wohneinheiten und einer Tiefgarage in Bochum-Hamme. Jede Wohnung wird mit einem Aufzug barrierefrei erreichbar sein und mindestens 20 Wohnungen lassen sich mit einem behindertengerechten Bad ausstatten. Die bestehenden zwei Häuser aus den 30iger Jahren des letzten Jahrhunderts hatten erhebliche Mängel und ungünstige Grundrisse, insbesondere für ältere Menschen. Der Abbruch der alten Gebäude ist inzwischen erfolgt. Das neue L-förmig angeordnete Gebäude wird unterkellert. Der lange Schenkel des L hat Grundrissabmessungen von ca. 60 m x 12 m, der kurze Schenkel weist Grundrissabmessungen von ca. 13 m x 12 m auf. Das Gebäude hat bis zu sechs Vollgeschosse. Die Flachdachkonstruktion wird in Holzbauweise erstellt. Die Geschossdecken werden in Stahlbetonbauweise ausgeführt. Die Lastweiterleitung erfolgt mittels Stahlbetonbalken, -stützen und -wänden sowie über Mauerwerkswände in die Fundamentbalken. Die Fundamentbalken werden auf insgesamt 124 Stahlbetonfertigteilpfählen gelagert.