Im Neubau am Strückerberg in Ennepetal sollen die Kreisfeuerwehrzentrale, der Katastrophenschutz und die Kreisleitstelle für den Ennepe-Ruhr-Kreis zentral untergebracht werden. Hinzu kommen Teile der Verwaltung wie vorbeugender Brandschutz, sowie Teile des Gesundheitsamtes. Weiterhin bietet die Kreisfeuerwehrzentrale Möglichkeiten zur Übung und Ausbildung im Brandhaus oder der Atemschutzübungstrecke an. Die Hanglage des Grundstückes sowie der Anspruch eines Sicherheitsgebäudes mit hoheitlichen Aufgaben des Gefahrenabwehrzentrums erfordern eine kompakte Erschließung und eine introvertierte Anordnung der Funktionen. Resultat ist ein geschützter Hof, der von drei Riegel und dem Hang gebildet wird. Der dreigeschossige Riegel parallel zur Straße beherbergt die Leitstelle und die Durchfahrt zu dem Betriebshof. Werkstätten, Übungsbereiche und das Brandhaus werden über diesen zentralen Hof jeweils separat erschlossen. Hier sind auch die Tankstelle und die Anlieferung. Außerhalb des gesicherten Bereichs befinden sich die getrennten Eingänge der Tierseuchen-Logistik. Im südlichen Riegel liegt der Haupteingang zu den Schulungsbereichen, Kantine und der Verwaltung.