Energiezentrale der Zukunft Bochum
Projektdaten
Standort | Weitmarer Straße, 44795 Bochum |
Bauherr | Vonovia SE, Bochum |
Generalplanung | HAPE Ingenieurgesellschaft mbH, Lachendorf |
Bauzeit | 2020 - 2021 |
Unsere Leistung | Brandschutzplanung |
Projektbeschreibung
In Bochum-Weitmar wird die „Energiezentrale der Zukunft“ erstellt. Dabei handelt es sich um eine Technikzentrale für 81 Wohneinheiten, in der unterschiedliche innovative Technologien zur Energieversorgung genutzt werden. Zu diesen gehören ein Elektrolyseur zur Produktion von Wasserstoff aus Strom, Brennstoffzellen oder Wärmepumpen, die dazu führen, dass die anliegenden Gebäude und Haushalte zu 60 Prozent mit dezentral erzeugter CO2-freier Wärme versorgt werden. Den benötigten Strom erzeugt Vonovia zu 25 Prozent lokal aus eigenen Photovoltaikanlagen auf den Hausdächern. Durchgeführt wird dieses Pilotprojekt unter dem Dach des Open District Hub, einer Forschungsinitiative unter Führung mehrerer Fraunhofer-Institute mit 14 Forschungseinrichtungen, Technologiefirmen und Immobilienunternehmen. Vonovia gehört zu den Gründungsmitgliedern des ODH. Das umliegende Quartier mit seinen 1.540 Wohnungen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts soll damit ein innovatives Beispiel für die ökologisch und ökonomisch effiziente Energieversorgung in urbanen Quartieren werden.
Projektstandort
- Zurück zur Übersicht
- PDF Download
-
Zur Projektmappe hinzufügen